Karriere bei der Fischer GmbH


Thomas Blätterlein

Thomas Blätterlein

Unser ehemaliger Auszubildender im Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wurde übernommen.

Nachwuchsarbeit wird bei uns groß geschrieben. Unsere Azubis werden zusätzlich in überbetrieblichen Lehrgängen über die Handwerkskammer Oberfranken geschult.

Thomas Blätterlein hat im Feburar 2020 äußerst erfolgreich seine Lehre zum Anlagenmechaniker SHK abgeschlossen. Mit der hervorragenden Note 1,2 wurde er u.a. mit dem begehrten Preis des Landkreises Kulmbach ausgezeichnet. siehe hierzu auch Zeitungsbericht „Nie zu alt, um Neues zu lernen“ (Bayrische Rundschau v. Montag 17. Feb. 2020). Thomas Blätterlein ist als Jungmonteur im Team der Fischer GmbH übernommen worden.

Hast Du auch Interesse an der Ausbildung zum Anlagenmechaniker Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik bekommen?

  • Was machst Du in diesem Beruf?
  • Das bringst Du mit:
  • Was erwartet Dich in der Ausbildung?
  • Wer kann Dir eine Lehrstelle geben?
  • Was kannst Du erreichen?
  • Modernste Technik im Heizungs- und Lüftungsbau werden genauso Dein Arbeitsfeld sein wie moderne Badgestaltung und die optimale Trinkwasserversorgung.
  • Im engen Kontakt zum Kunden werden Lösungen für Neu- und Altbauten geplant und verwirklicht.
  • Jedes Haus und jedes Gebäude ist anders und verlangt nach speziellen Lösungen von Dir.
  • Umweltschutz ist ein zentrales Thema: Der Einsatz von regenerativen Energien wie z. B. Solarenergie oder die Frage nach Wassereinsparmöglichkeiten wird Dich beschäftigen.
  • Gefühl für Form und Farbe solltest Du mitbringen: Aus einer kleinen Nasszelle ein funktionierendes designgerechtes Bad zu zaubern, gehört später zu Deinen Aufgaben.
  • Was Du später alles machen kannst: Zentralheizungen einbauen, Gasversorgungsanlagen, Wellnessoasen planen und einrichten, Wärmepumpen, Holzpelletsanlagen, Solarzellen installieren etc.
  • Hier findest du ein aktuelles YouTube-Video zum Ausbildungsberuf des Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
  • Haupt- oder Realabschluss
  • Spaß und Interesse an technischen Lösungen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Mathematisches Verständnis
  • Teamgeist
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Fingerspitzengefühl für Form und Farbe
  • Handwerkliche Begabung
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und findet in erster Linie im Betrieb statt. Daneben gehst Du zur Berufsschule und nimmst an überbetrieblichen Ausbildungen teil.
Wir könnten das für Dich sein. Bewirb Dich gleich bei uns, der Fischer GmbH in Neuenmarkt
  • gute Verdienstmöglichkeiten in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern (Umwelt, Technik und Design)
  • Karriere als Montageleiter, Obermonteur, Kundendienstmonteur und Meister
  • Techniker in der Fachrichtung Heizung oder Sanitär
  • Meister mit eigenem Betrieb
Flyer zum Download

Melde Dich gleich!

Erfolgreiche Ausbildung bei der Fischer GmbH


Nachwuchsarbeit wird bei uns groß geschrieben. Unsere Azubis werden zusätzlich in überbetrieblichen Lehrgängen über die Handwerkskammer Oberfranken geschult.

Hast Du Interesse an einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik?

Dann ruf doch gleich mal an!